Stapler Regenerierer - Typ Wippe - Typ C - Typ J
Stapler-Rückgewinnungsanlagen fügen einer Halde mit Hilfe eines an einem langen Ausleger montierten Förderers Material zu. Schaufelräder nehmen das Material wieder auf, indem sie es in der entgegengesetzten Richtung auf das gleiche Förderband schaufeln.
- bis zu 60 m Auslegerlänge
- bis zu 10000 t/h
- Steigendes Förderband
- Umkehrung des Hofbandes mit Ducking Tripper
- Geteiltes Bypass-Schachtsystem (gegabelte Schurre)
Schaufelrad-Brückenregeneratoren
Schaufelrad-Brückenregeneratoren verwenden ein Förderband, das auf einer beweglichen Plattform montiert ist, die die Materialhalde überbrückt. Mit einem Schaufelrad wird das Material aus jeder Schicht des gestapelten Materials geschöpft und dabei miteinander vermischt.
- Spannweite bis zu 40 m
- Rückgewinnung von bis zu 2000 t/h
- Zahnstange & Ritzel Schaufelradantriebe
- Umkehrbares Schaufelrad für doppelte Rückgewinnungsoption
- Große Vorteile beim Mischen, Homogenisieren und Anreichern
Fass-Rückgewinner
Trommelrad-Rückgewinnungsanlagen verwenden ein Förderband, das auf einer beweglichen Plattform montiert ist, die die Materialhalde überbrückt. Ein Fass überspannt die gesamte Halde und ist mit Schaufeln bestückt, die das Material über die gesamte Länge aufnehmen und es dabei miteinander vermischen.
- Spannweite bis zu 40 m
- Rückgewinnung von bis zu 2000 t/h
- Zahnstange & Ritzel Schaufelradantriebe
- Umkehrbares Schaufelrad für doppelte Rückgewinnungsoption
- Große Vorteile beim Mischen, Homogenisieren und Anreichern
Scraper Regeneratoren
Scraper Reclaimers verwenden eine Kette von Paddeln, um das Material auf ein an Land montiertes Förderband zu ziehen. Sie werden von einer einfachen Brücke getragen, die die Halde überspannt.
Schiffsentlader/Belader
Schiffsentlader verwenden Förderbänder, Becherräder, Becherwerke, Schneckenförderer, Pneumatik oder eine Kombination davon, um Material von Transportschiffen zu stapeln/zurückzunehmen. Die Maschinen werden nach den spezifischen Anforderungen des Kunden und der Situation am Hafen konzipiert. Die Maschinen können ein an Land montiertes Fördersystem haben, um das Material zum und vom Schiff zu transportieren.
Waggon-Entlader
Im Gegensatz zu Waggonkippern und bei geringerer Kapazität sind Waggonentlader maßgeschneiderte Maschinen zum Entladen von Material aus einem offenen Waggon. Ähnlich wie Schiffsentlader. Sie können mobil oder auf Schienen montiert sein.
Krangreifer
Entwickelt zum Entladen von Schiffen oder offenen Containern, mit einer Schaufel zum Laden in eine Rutsche oder auf Schiffe und Container. Kann mobil oder auf Schienen montiert sein.
Apron Feeders verwendet eine Reihe von sich überlappenden Metallplatten, um Schüttgut, das aus Trichtern und Rutschen fällt, aufzufangen und zu transportieren. KMK verwendet VVVF-Antriebe, um das Material mit einer bestimmten Geschwindigkeit genau zu dosieren, und einen Feinmaterialförderer, der unter dem Hauptförderer sitzt, um das Feinmaterial aufzufangen, das dann in die Kopfrutsche des Aufgebers entleert wird. KMK entwirft Dosier- und Fördersysteme, die an den jeweiligen Standort und den erforderlichen Durchsatz jedes Kunden angepasst sind.

KMK Apron Feeder
Allgemeine Vorteile von Apron Feeders
- Robuste
- Handhabung von Schüttgut aller Art
- Hohe Durchsatzleistung
- Hochgradig kontrollierbar
- Stoßsicher
KMK Apron Feeders
- Speziell für

KMK Apron Feeder
Anforderungen jedes Kunden
- Modulare Antriebs- und Spannsektionen
- Modulare Zwischenteile für eine bessere Installation
- Große Auswahl an Bandbreiten und Trogkombinationen
- Entwickelt, um in einen kleinen Raum mit geringer Bauhöhe zu passen
- Betthöhensteuerung mit Schieberegler
- Minimale Verschüttung und Staubentwicklung durch Vollsockelung
- Integriertes Feingutband
- Bandreinigungssystem
- Angetrieben von einem wellenmontierten Antrieb mit variabler Geschwindigkeit
Gurtförderer verwenden ein Gummiförderband und eine Prallstrecke mit vielen Tragrollen, um Materialien zu transportieren, die aus Trichtern und Rutschen fallen. KMK verwendet VVVF-Antriebe, um die Geschwindigkeit des Förderers und die spezifische Konfiguration der Tragrollen für die tatsächliche Belastung durch Ihr Material genau zu steuern. KMK entwirft Zuführ- und Fördersysteme, die an den jeweiligen Standort und den erforderlichen Durchsatz jedes Kunden angepasst sind.

KMK Bandaufgeber
Allgemeine Vorteile von Bandförderern
- Am besten für weniger abrasives Material
- Am besten für kleinere Klumpengrößen
- Hohe Durchsatzleistung
- Hochgradig kontrollierbar
- Bessere Aufprallkapazität als bei Standardförderern
KMK Gurtförderer

KMK BANDAUFGEBER
- Speziell für jede Kundenanforderung
- Modulare Antriebs- und Spannsektionen
- Modulare Zwischenteile für eine bessere Installation
- Große Auswahl an Bandbreiten und Trogkombinationen
- Betthöhensteuerung mit Schieberegler
- Minimale Verschüttung und Staubentwicklung durch Vollsockelung
- Bandreinigungssystem
- Angetrieben von einem wellenmontierten Antrieb mit variabler Geschwindigkeit
Gurtförderer verwenden ein Gummiförderband, um Materialien von einem Ort zum anderen zu transportieren. Normalerweise wird das Material mit einem Zubringer oder einer Rutsche auf das Band dosiert. KMK verwendet VVVF-Antriebe, um die Geschwindigkeit des Förderbandes und die spezifische Konfiguration der Umlenkrollen für die tatsächliche Belastung durch Ihr Material genau zu steuern. KMK entwirft Fördersysteme, die an den jeweiligen Standort und den erforderlichen Durchsatz jedes Kunden angepasst sind.
Allgemeine Vorteile von Gurtförderern
- Für jedes Schüttgut
- Hohe Durchsatzleistung
- Hochgradig kontrollierbar
KMK Gurtförderer
- Speziell für jede Kundenanforderung
- Modulare Antriebs- und Spannsektionen
- Modulare Zwischenteile für eine bessere Installation
- Große Auswahl an Bandbreiten und Trogkombinationen
- Bandreinigungssystem
- Angetrieben von einem wellenmontierten Antrieb mit variabler Geschwindigkeit
Bunker werden als Pufferspeicher verwendet, um Material von einem System zu einem anderen zu transportieren, zum Beispiel von einem Waggonkipper zu einem Fördersystem. KMK konstruiert und liefert Bunker für jedes Material, wobei je nach Bedarf Edelstahl und Auskleidungen aus Hardox oder Tivar verwendet werden. Die Bunker können mit Grizzley-Sieben, schienenmontierten Brechern und Klappenverschlüssen ausgestattet werden. Interne Ablenkbleche können verwendet werden, um den Aufprall auf Geräte unterhalb des Trichters zu verringern.
- Speziell für jede Kundenanforderung
- Die Größe passt sich dem umgebenden System an
- Für jedes Material, mit Hardox oder Tivar Linern
- Verwendung mit Brechern oder Flip Flap Dust Gates
- Entwurf unterstützt mit DEM
- Staubunterdrückung - z.B. Wassersprays
Die Staubunterdrückung wird eingesetzt, um zu verhindern, dass Staub ein Problem verursacht und in die Luft gelangt. Traditionell wird Wasser entweder auf das Material gesprüht, während das Material durchläuft, oder auf ein Sieb. Dadurch wird der Staub mit Wassertröpfchen bedeckt, die ihn schwerer machen. Zu den modernen Verbesserungen gehören spezielle Wasserdüsen, die eine Reihe von Sprühstößen erzeugen können, die auf den Staub abgestimmt sind und an die Arbeitsabläufe vor Ort oder die atmosphärischen Bedingungen angepasst werden können.
- Absaugung von Staub - maschinenspezifisch oder gebäudeübergreifend
Bei der Staubabsaugung wird der in der Luft befindliche Staub mit Hilfe eines Filters entfernt. Die Entlüftungsöffnungen werden an passiven oder aktiven Punkten des Standorts angebracht. Ein Gebläse saugt die Luft durch die Entlüftungsöffnungen, Rohre und durch einen Luftfilter, der den Staub auffängt. Sobald der Staub aufgefangen wurde, kann er wieder in das System eingespeist werden.
- Kippmulden - Versiegeln des Bereichs um den Kippschalter
Eine Kipphebelverkleidung ist ein Gehäuse um den Kipphebel, das die Ausbreitung von Staub verhindern soll. Die Haube besteht aus dünnwandigen, korrosionsbeständigen Materialien. In einigen Bereichen werden Verschleißplatten verwendet, um die Lebensdauer zu verlängern. Die Ummantelung ist gegen den sich drehenden Kipper abgedichtet, und weitere Dichtungen um den Wagen herum bewegen sich in Position, wenn sich der Kipper dreht. Ein zusätzliches Staubabsaugsystem sorgt dafür, dass der Staub in der Luft angesaugt wird und nicht entweichen kann.
- Förderbandhauben - Abdichtung des Fördersystems
Förderbandabdeckungen werden zum Schutz des Materials auf einem Förderband verwendet. Das Material wird vor Wind und Regen geschützt. Material, das sich auf Dieser Förderer kann immer noch Staub erzeugen, daher wird in der Haube eine Staubabsaugung verwendet.
- Staubtore - Zur Vermeidung von Staubaufwirbelungen
Wenn Material in eine Rutsche oder einen Trichter gekippt wird, wird durch den Aufprall Staub freigesetzt, und die Bewegung verursacht einen Luftstrom. Um die Bewegung der Luft zurück aus dem Trichter zu verhindern, können am Eingang Staubschleusen angebracht werden. Es handelt sich dabei um Einwegschleusen, die das Material durchlassen, während sie den Aufwind abhalten.