Radgreifer

KMK hat einen einzigartigen "oberflächenmontierten" Radgreifer für Waggons entwickelt. Der Radgreifer wird verwendet, um einen Zug von Waggons als Teil eines Waggonhandlingsystems zu halten.

Das ganze Gripper-System ist:

  • Auf oder über Bodenhöhe
  • Zugänglichkeit für einfache Wartung
  • Zugänglichkeit für Inspektion und Austausch von Teilen
  • Frei von Gruben, die sich mit Material, Regen usw. füllen können.
  • Kann sich den einzelnen Wagenrädern anpassen und bietet eine gleichmäßige Greifkraft
  • Kompakt - keine teure Stützkonstruktion

Dieses neue System wurde bereits an einem bestehenden Standort installiert, um alte Greifer zu ersetzen, die eine tiefe Grube benötigten. Es erweist sich als Erfolg für den Kunden, da es die Sicherheit der Haltekapazität erhöht und die Möglichkeit bietet, Schwankungen in der Toleranz der Wagenräder aufgrund des Greifens einzelner Räder auszugleichen.

Die Montagegrundplatte für den Greifer wird in das Fundament auf Oberflächenniveau gesetzt. Dies führt dazu, dass alle Komponenten des Greifers (einschließlich der Hydraulik) an der Oberfläche montiert werden und die Notwendigkeit einer tiefen Grube, die sich mit Material, Regen oder Schnee füllen kann, entfällt.

Der neue Greifer ist außerdem kompakt, was die Anzahl der überflüssigen Stahlkonstruktionen in der Grube erheblich reduziert und die Kosten für die Kunden senkt.

Vorteile der KMK-Radgreifer:

  • Schnelles Engagement
  • Schnelle Freigabe
  • Konstante und vorhersehbare Greifkraft - jedes Rad wird einzeln gegriffen
  • Hohe Kapazität - bis zu 15 t pro Wagenachse
  • Aufputzmontage möglich - bündig mit Beton - flache Fundamente - geringere Installationskosten
  • Keine Baugrube: Überschwemmung ausgeschlossen - Wartung/Inspektion: Schnell, sicher und unproblematisch.
  • Anpassbar für alle Standorte/Wagen/Loks - Lokdurchfahrt zulässig.
  • Weniger Stahlbau als herkömmliche Konstruktionen; geringere Kosten
  • Einfaches Design - geringer Wartungsaufwand

Kontakt

Diesen Beitrag teilen