Zug-Simulation
KMK wurde von einem großen Kohleexporteur beauftragt, sein neu installiertes Autodumpersystem auf seine Eignung hin zu überprüfen, indem die aktuelle Durchsatzkapazität mit der ursprünglichen Spezifikation des Kunden verglichen wurde.
Diese Aufgabe umfasste einen Besuch vor Ort für die Inspektion der Ausrüstung, die Überprüfung der Systemsteuerungssoftware. (PLC/HMI/SCADA), Berechnungen des Energiebedarfs, Zeitzyklus der neuen Anlage und Ausführung des dynamischen Simulationsprogramms für den Zug.
- Mit einem intern entwickelten Programm in Zusammenarbeit mit der University of the West of England (UWE).
- Einzigartige und vollständig anpassbare Zugsimulationssoftware, die mit dynamischen mathematischen Eingaben unterstützt wird.
- Analyse von Zugbelastungen durch einzigartige sequentielle endliche Programmierung.
- Lasten der Einzelwagenkupplung.
- Einzelwagenkupplung Geräuschanalyse.
- Ausgabedaten wie z. B. die Kräfte des Positionier-/Indexierarms und der Leistungsbedarf der Zugförderungsmaschinen.