Hydraulische oder Schwerkraftklammern können verwendet werden, um die Oberseite der Wagen während des Kippvorgangs zu halten, und ein Seitenpolster stützt die "Kippseite" des Wagens. KMK verwendet ein Präzisions-Zahnstangengetriebe und hochgradig steuerbare VVVF-Antriebe, um den Kipper präzise zu drehen. Der Bediener der Anlage kann den Entladevorgang vom Kontrollraum aus beobachten, der so angeordnet ist, dass er die Entleerung und die Positionierung der Waggons sehen kann. Der Kipper und die gesamte Anlage können hier über HMI-Bildschirme gesteuert werden.

KMK O-Typ Kipphebel
- Einfaches Design - Erhöhte Festigkeit
- Flexibel - Ermöglicht einfache, doppelte und dreifache Waggonlängen,
parallel oder in Reihe geschaltet - Schnelle Entladung - bis zu 40 Kippen pro Stunde oder 75 Waggons pro Stunde
- Hoher Durchsatz - bis zu 5.000 Tonnen pro Stunde
- Drehung um Wagenkupplung/Wagenkasten
- Hocheffizienter Antrieb
- Geringer Stromverbrauch
- Ermöglicht Loco-Pass-Through
- Staubunterdrückung optional
- Keine Durchfahrt für Train Mover
Eine Kippvorrichtung der Bauart C ähnelt der Bauart O, wobei ein Teil der Endringe entfernt wurde, um den Durchgang einer Wagenbewegungsvorrichtung zu ermöglichen. Sie kann so konstruiert werden, dass sie Wagen um ihren Schwerpunkt, die Achse der Wagenkupplung oder einen bevorzugten Drehpunkt kippt. Dies ermöglicht einen idealen Ausgleich und reduziert die zum Drehen des Wagens erforderliche Kraft.
Hydraulische oder Schwerkraftklammern können verwendet werden, um die Oberseite der Wagen während des Kippvorgangs zu halten, und ein Seitenpolster stützt die "Kippseite" des Wagens. KMK verwendet ein Präzisions-Zahnstangengetriebe und hochgradig steuerbare VVVF-Antriebe, um den Kipper präzise zu drehen. Der Bediener der Anlage kann den Entladevorgang vom Kontrollraum aus beobachten, der so angeordnet ist, dass er die Entleerung und die Positionierung der Waggons sehen kann. Der Kipper und die gesamte Anlage können hier über HMI-Bildschirme gesteuert werden.

C-Typ Kippvorrichtung
- Flexibel - Ermöglicht mehrere (zufällige) Waggongrößen in einem Zug UND Züge mit Drehkupplungen
- Hohe Geschwindigkeit - bis zu 40 Kippen pro Stunde oder 75 Waggons pro Stunde bei Drehkupplung und bis zu 35 Kippen pro Stunde oder 60 Waggons pro Stunde bei Einzelwagen
- Hoher Tonnagedurchsatz - bis zu 5.000 Tonnen pro Stunde für Drehkupplungen und bis zu 4.500 Tonnen pro Stunde für ungeordnete Waggons
- Drehung um den Kipphebel/Kipper C of G
- Geringer Stromverbrauch
- Ermöglicht einfache, doppelte und dreifache Waggonlängen, parallel oder in Serie
- Ermöglicht Loco-Pass-Through
- Ermöglicht Train Mover-Durchfahrt
Ein TDT wird zum Entladen eines Wagens seitlich des Hauptgleises verwendet. Er kann auch verwendet werden, um die Entladeposition auf ein höheres Niveau anzuheben. Aufgrund des offenen Endrahmens ermöglicht er die Durchfahrt eines Wagon Moving Device. Die seitliche Bewegung des Wagens bedeutet auch, dass die Waggons eines Zuges vor dem Kippen abgekuppelt werden müssen. Die Waggons können entladen werden in einen flachen Fundamenttrichter oder direkt auf das Grundstück zur Weiterverarbeitung, z. B. mit Frontladern.
Hydraulische Klammern oder Schwerkraftklammern können verwendet werden, um die Oberseite des Wagens während des Kippens zu halten, und ein Seitenpolster stützt die "Kippseite" des Wagens. KMK verwendet ein Präzisions-Zahnstangengetriebe und hochgradig steuerbare VVVF-Antriebe, um den Kipper präzise zu drehen. Der Bediener der Anlage kann den Entladevorgang vom Kontrollraum aus beobachten, der so angeordnet ist, dass er die Entleerung und die Positionierung der Waggons sehen kann. Der Kipper und die gesamte Anlage können hier über HMI-Bildschirme gesteuert werden.

Kippvorrichtung mit Querauswurf
- Flexibel - Ermöglicht mehrere (zufällige) Waggongrößen in einem einzigen Zug
- Geeignet für alle Standorte - Kippen in einen flachen Fundamenttrichter
oder auf dem Land, z. B. zur Verwendung mit Frontladern - Mittlere bis niedrige Geschwindigkeit - bis zu 25 Kippen pro Stunde oder 50 Waggons pro Stunde
- Mittlerer Tonnagedurchsatz - bis zu 3.750 Tonnen pro Stunde
- Einfache oder doppelte Länge, nur parallel
- Option Hochauftrieb - Drehung um landmontierte Zapfen
ermöglicht einen hohen Auftrieb - Ermöglicht Loco-Pass-Through
- Ermöglicht Train Mover-Durchfahrt
Ein Train Mover wird zum Bewegen eines Zuges von Waggons verwendet. Sie können zur Positionierung der Wagen in einem Wagenentladesystem wie einem Kipper oder einem Bottom Dump"-Trichter verwendet werden. Bei Systemen mit hohem Durchsatz ist es manchmal notwendig, zwei Movers in Serie zu verwenden, um die Zeit zu reduzieren, die durch die Rückkehr zur Startposition verloren geht. KMK konstruiert Zugumsetzer für den Einsatz von Wagen mit Standardkupplungen, Drehkupplungen und Schiebepads. Hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit werden durch die Verwendung von Antriebszahnstangen mit flachem Fundament und einstellbaren Antriebsritzeln erreicht.

KMK Zugindexierer
Die Kapazität und Dynamik des Zuges kann mit KSIM, unserem hauseigenen Zugsimulationsprogramm, bewertet werden. Dies ermöglicht es KMK, Probleme mit der Zugdynamik vorherzusehen und Lösungen anzubieten, bevor die Installation oder Inbetriebnahme erfolgt.
- Indexer - Um den Zug während des Entladens zu takten
- Chargers - Belade den Kipper mit Waggons
- Positionierer - Für Mehrzweckeinsätze
- Auswerfer - zum Herausschieben oder Aufziehen von Waggons aus und auf einen Traverser
- Kontrolliertes und genaues Bewegen ganzer oder geteilter Züge
- Kann gekuppelte oder ungekuppelte Züge bewegen
- Verwendung eines benutzerdefinierten Armkopfes zum Bewegen gekoppelter Wagen
- Verwendung des Kupplungsarmkopfes zur Verbindung mit den Waggonkupplungen
- Dämpfende(r) Kopfarm(e) zum Bewegen von Zügen mit Schiebepads
Traversen werden eingesetzt, um Wagen von einem Gleis auf ein anderes, paralleles Gleis zu bringen. Sie können so konstruiert werden, dass sie eine beliebige Anzahl von Gleisen bedienen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer langen Reihe von Rangiergleisen oder einer großen Gleisschleife. Mit einer Schiebebühne können die Wagen auf ein anderes Gleis gestellt werden, wo sie von einer Lokomotive oder einem Rangierer abgeholt werden können.
KMK-Traversen können mit Train Movern zusammenarbeiten, um Waggons als Teil eines Waggonentladesystems effizient zu be- und entladen. Sie laufen auf Schienen und verwenden Zahnstangen und Antriebsritzel für einen genauen und schnellen Betrieb.

KMK Traverser mit On-Board-Auswerfer
Ein eingebauter Auswerfer zieht die Wagen mit Hilfe einer Zahnstange und eines Ritzels an und schiebt sie auf das Ausfahrgleis. Der Traverser kann mit Wagenradgreifern und einem Zentralisierungsstift für erhöhte Sicherheit ausgestattet werden.
- Eine ideale Lösung für Standorte mit begrenztem Platzangebot
- Vermeiden Sie eine Gleisschleife
- Geringer Stromverbrauch
- Minimale Fundamente
- Abgestimmt auf Ihren Zeitplan - keine Verringerung des Durchsatzes
KMK setzt THDs zur Steuerung von Waggons in Verbindung mit Train Movern als Teil eines Waggonentladesystems ein, um die Genauigkeit zu verbessern und die Zykluszeiten beim Entladen von Waggons zu reduzieren. Die Steuerung der Zugbewegung ist wichtig für eine sichere und effektive Handhabung innerhalb des Prozesses einer Waggon-Entladeanlage.

KMK Kompakt-Radgreifer
Zu den THD-Typen gehören Radgreifer, Radstopper, Radkeile und Wagenschieberstopper.
- Hohe Kapazität - bis zu 15 t pro Achse
- Konstante und zuverlässige Greifkraft - Funktioniert auf allen Rädern einzeln
- Aufputzmontage - Kann bündig mit der Oberseite der Betonebene montiert werden
- Weniger Aushubarbeiten - Erfordert eine sehr flache Baugrube
- Geringere Kosten - weniger Stahlbau als bei herkömmlichen (tiefen Gruben) Konstruktionen
- Geringer Wartungsaufwand - Weniger komplexe Mechanismen
- Keine Baugrube - keine Überschwemmungsprobleme - keine Zugangssperren für die Wartung - sicherere Inspektion
Dynamische Zuganalyse
Zugdynamische Analyse Untersuchung von übermäßigem Waggonlärm Für diese Fallstudie verwendete die KMK die selbst entwickelte Software KSIM (Train Dynamic Simulation), um die Dynamik eines lärmenden Zuges zu berechnen. Diese [...]
O-Type Wagon Kipper
Kippvorrichtung für O-Wagen Die KMK-Abteilung für Schüttguthandhabung erhielt die Gelegenheit, eine neue O-Wagen-Kippvorrichtung zu entwickeln. Der ursprüngliche Kipper war stark abgenutzt und verschlissen. Die neue Maschine [...]
Radgreifer
Radgreifer KMK hat einen einzigartigen "oberflächenmontierten" Radgreifer für Waggons entwickelt. Der Radgreifer wird verwendet, um einen Zug von Waggons als Teil eines Waggonhandlingsystems zu fixieren. [...]